FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

30.9.2025

Reinhard Panse

Rekorde an der Wall Street täuschen über wacklige Fundamente hinweg. Trumps Politik, hohe Verschuldung und historische Parallelen deuten auf stürmische Zeiten hin.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Das vergessene Risiko

Die Aktienkurse in den USA, Frankreich und sogar Deutschland erreichen neue Höchststände, weil die Anleger an Zinssenkungsschritte glauben. Eine Rezessionsgefahr scheint es nicht mehr zu geben – oder doch?

Das vergessene Risiko

Panses Positionen

Der verräterische Wechselkurs

Aktuell steht die US-Wirtschaft deutlich besser da als die europäische. Doch der Erfolg ist teuer erkauft und nicht nachhaltig. In den kommenden Jahren dürften die Aktienmärkte in Europa besser performen.

Der verräterische Wechselkurs

Panses Positionen

Die Prognose ist tot! Lang lebe die Prognose!

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheinen zahlreiche Kapitalmarktausblicke auf das Jahr 2024. Viele darin enthaltene Prognosen haben leider nur eine dem Zufall entsprechende Eintrittswahrscheinlichkeit. Doch es gibt auch seriöse Hinweise auf die Zukunft.

Die Prognose ist tot! Lang lebe die Prognose!

Panses Positionen

Die Kobra hat's gewusst

Seit Jahrzehnten fahren Staaten eine riskante, schuldenbasierte Konjunkturpolitik. In Zeiten von Klimawandel und geopolitischer Instabilität droht sich das zu rächen. Ob sie die notwendigen Gegenmaßnahmen ergreifen, ist aber zweifelhaft.

Die Kobra hat's gewusst

Panses Positionen

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Seit 50 Jahren berechnen Zentralbanken die Kerninflation nach der gleichen Formel. Doch in Zeiten des demografischen Wandels und protektionistischer Wirtschaftspolitik ist diese nicht mehr zeitgemäß.

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Panses Positionen

Wir erreichen den Gipfel

Die Zinsen sind zuletzt immer stärker gestiegen. Jetzt zeigen einige Indikatoren: Das Hoch dürfte bald erreicht sein.

Wir erreichen den Gipfel

Panses Positionen

Goodbye, USA

Der Zinsanstieg im Jahr 2022 hat die Anleihen- wie auch Aktienmärkte durchgeschüttelt und zu einer historisch schlechten Performance geführt. Ist das Schlimmste nun überstanden? Leider nein. Doch einige Märkte wird es härter treffen als andere.

Goodbye, USA

Panses Positionen

Go East

Unabhängig von allen Unsicherheiten droht dem US-Aktienmarkt im kommenden Jahrzehnt Stillstand. Anleger auf der Suche nach ordentlichen Renditen sollten eher nach Europa schauen – oder nach Japan.

Go East

Panses Positionen

Die Mär von der neuen Supermacht

Dass China bald den USA den Rang als Wirtschaftsmacht Nummer eins ablaufen wird, galt unter Experten lange als ausgemacht. Doch langsam ändern sich die Prognosen, der chinesische Aufstieg scheint vertagt oder sogar abgesagt. Woran liegt das?

Die Mär von der neuen Supermacht

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Artikel lesen

Artikel lesen