FINVIA Blog

FINVIA BLOG

der Family Office Blog

Wissen als Vorsprung –unsere Blog-Themen

Family OfficeWissenswertes und aktuelles

EY Global Wealth Management Research Report

EYs Global Wealth Management Research Report 2023 deckt auf: Anleger wünschen sich mehr Beratung, Multichannel-Präsenz und Transparenz von Finanzdienstleistern. Doch was bedeutet das für die Family Offices und wie geht FINVIA auf die wachsenden Ansprüche ihrer Kunden ein?

Vermögensmanagement für Stiftungen

Schon seit einigen Jahren sind Family Offices die Anlaufstelle für Stiftungen in puncto Vermögensmanagement. Was macht gerade Family Offices für das Stiftungswesen so attraktiv und welchen Mehrwert bieten alternative Investments in diesem Zusammenhang?

Family Offices: Die Zukunft der Vermögensverwaltung für Hochvermögende

Was unterscheidet traditionelle Banken von Family Offices? Liegt die Zukunft der Vermögensverwaltung vielleicht sogar in den Services der Family Offices, die in puncto Unabhängigkeit, Gewinnspanne, Flexibilität und Vertrauen mehr Chancen versprechen?

VermögensmanagementInformationen und Tipps für Ihre Anlagen

Vom Vermögensaufbau bis zur Generationenplanung:

Vom Vermögensaufbau bis zur Generationenplanung gleicht ein Anlageziel niemals dem anderen. Was also sollten Investoren beachten, bevor sie sich für bestimmte Anlageklassen entscheiden? Welche Fragen gilt es im Vorhinein zu klären und wie wirken ihre Antworten sich auf die individuelle Strategie aus?

Strategische Asset Allokation – das Fundament für erfolgreiches Investieren

Was ist die Strategische Asset Allokation? Warum ist sie so wichtig? Lesen Sie alles über diesen essenziellen Grundbaustein für erfolgreiches Investieren.

6 häufige Fehler vermögender Anleger

Wohlhabende Deutsche sind weiterhin risikoscheu bei alternativen Anlageformen – und das trotz attraktiver Renditen. Senior Family Officer Jan Heitzhausen sieht deutlichen Handlungsbedarf bei der Vermögensanlage. Welche Fehler sich dabei vermeiden lassen erklärt er hier.

Alternative InvestmentsAlles rund um illiquide Investitionen

Private Equity mit FINVIA

Single Fonds, Dachfonds oder doch lieber Evergreen-Struktur? Der Private-Equity-Bereich kennt viele Anlageoptionen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen ihre wichtigsten Unterschiede anhand der FINVIA-Produkte auf und erörtern, welche davon am besten für Ihre Ansprüche geeignet sind.

Was macht einen guten Private-Equity-Fonds aus?

Durch ihre hohen Renditen haben Private-Equity-Fonds sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht – entsprechend ist auch das Angebot gestiegen. Doch wie schaffen Sie es als Anleger, profitable Optionen von weniger lukrativen zu unterscheiden? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Fond und Manager achten müssen, um Ihr Vermögen sicher zu positionieren.

Turbulenzen an den Märkten – Chancen von Private Equity

Das herausfordernde Umfeld sowohl an den Kapitalmärkten als auch den Private Markets stellt viele Investoren auf eine Belastungsprobe. In solchen Phasen kann Private Equity als Beimischung im Portfolio helfen, höhere Renditechancen gegenüber dem liquiden Kapitalmarkt zu generieren. Denn gerade in Krisenzeiten zeigt sich das Performancepotenzial von Private Equity Fonds.

Nachhaltige GeldanlageWenn Impact auf Rendite trifft

Impact durch Private Equity & Venture Capital Investments

Impact Investing ist nicht nur reine Herzenssache. Wer sein Vermögen in diese Art der Geldanlage investieren möchte, kommt an einigen grundlegenden Fragestellungen nicht vorbei: Möchte ich mit dem Investment eine ökologische und/oder soziale Wirkung erzielen? Soll die Impactwirkung auf globaler oder regionaler Ebene stattfinden? Welche Ertragserwartung habe ich an das Impact Investment?

Wenn Wirkung auf Rendite trifft: Purpose & Profit bei Impact Investments

Investoren stellen sich oftmals die Frage, ob die Rendite bei Impact Investments unter den Impact Zielen leidet. Was ist dran an dem Mythos?

ImmobilienDirekt, indirekt, global und regional

Immobilien-Investments: direkt oder indirekt

Eine diversifizierte und nachhaltige Vermögensallokation ist besonders wichtig. Hier spielen Immobilien eine immer größere Rolle bei der Vermögensstrategie. Über direkte und indirekte Investments gibt uns Elena Reuter, Head of Real Estate, einen kleinen Überblick.

PodcastStories und Ausblicke

Episode #15: Der Ausblick mit Reinhard Panse

Diesen Monat: Die weltweiten Märkte und ihre akute Anfälligkeit bei Rezession und Zinsanstieg. Im Gespräch mit Christian Neuhaus legt Reinhard Panse regelmäßig seine ganzheitliche Analyse der Kapitalmärkte dar.

True Deals Folge 9: Wie der Unternehmer René Benko sein Immobilienimperium aufgebaut hat

In Folge 9 geht es um REITs (Real Estate Investment Trusts) und wie der Immobilienunternehmer René Benko durch Investitionen in Immobilienprojekte erfolgreich wurde.

Episode #14: Der Ausblick mit Reinhard Panse

Diesen Monat: Rezessionsrisiko, Zinskosten und Chancen in Deutschland und den USA. Im Gespräch mit Christian Neuhaus legt Reinhard Panse regelmäßig seine ganzheitliche Analyse der Kapitalmärkte dar.

InterviewsEinzigartige Persönlichkeiten im Gespräch

„Ich war auf dem Gehaltslevel, bei dem es hieß: Jetzt oder nie“

Der Urbify-Gründer Ben Stolze spricht über die Idee hinter seinem Logistik-Start-up, seine Probleme mit Sofortlieferungen und die schwierige Entscheidung, wann man Gründer werden sollte.

„KI wird in der Schule eine riesige Rolle spielen”

Diana Knodel hat mit Fobizz eines der wichtigsten deutschen EdTechs aufgebaut. Ein Gespräch über Lehrer, die sich was dazuverdienen, fehlende Infrastruktur – und die Pandemie als Geschäftstreiber.

„Wir sind wie Elite-Partner für die Baubranche“

Jonas Stamm ist Informatiker und Gründer von Crafthunt. Im Interview verrät er, wie er den Fachkräftemangel in der Baubranche bekämpft und warum Recruiting heute wie Dating ist.

WissenswertesFINVIA CIO Reinhard Panse über Aktuelles

Aktuell keine Artikel der Kategorie verfügbar

Panses PositionenFINVIA CIO Reinhard Panse über Aktuelles

Wir erreichen den Gipfel

Die Zinsen sind zuletzt immer stärker gestiegen. Jetzt zeigen einige Indikatoren: Das Hoch dürfte bald erreicht sein.

Goodbye, USA

Der Zinsanstieg im Jahr 2022 hat die Anleihen- wie auch Aktienmärkte durchgeschüttelt und zu einer historisch schlechten Performance geführt. Ist das Schlimmste nun überstanden? Leider nein. Doch einige Märkte wird es härter treffen als andere.

Go East

Unabhängig von allen Unsicherheiten droht dem US-Aktienmarkt im kommenden Jahrzehnt Stillstand. Anleger auf der Suche nach ordentlichen Renditen sollten eher nach Europa schauen – oder nach Japan.

StoriesSpannende Geschichten aus der Finanzbranche

Zurück in die Zukunft mit 27 Kilo Kokain

Vor fast 50 Jahren versuchte ein exzentrischer, reicher und kompromissloser Gründer mit seinem eigenen Unternehmen die Automobilindustrie auf den Kopf zu stellen. Eine Geschichte über Zeitmaschinen, Kokain und eines der legendärsten Autos aller Zeiten.

Abstieg eines Giganten

Motorola baute einst das erste Handy, hatte große Pläne und wollte gar Huawei schlucken. Dann kam der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Heute spielt der Konzern neben Apple und Samsung keine Rolle mehr. Wie konnte es so weit kommen?

Die teuerste Lücke des Landes

Immer mehr Start-ups in Deutschland erreichen Milliardenbewertungen. Doch das Geld kommt oft aus dem Ausland, deutsche Investoren sind nach wie vor zurückhaltend. Wie lässt sich das ändern?

Wissen als Vorsprung –

unsere Blog-Themen

Family Office Ansatz

Family Office Ansatz

Vermögensmanagement

Vermögensmanagement

Alternative Investments

Alternative Investments

Nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltige Geldanlagen

Immobilien

Immobilien

Podcast

Podcast

Interviews

Interviews

Reinhard Panses Positionen

Reinhard Panses Positionen

Stories

Stories

Ich möchte regelmässige Informationen zu FINVIA erhalten. Jederzeit widerrufbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Anmeldung.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.