FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

30.9.2025

Reinhard Panse

Rekorde an der Wall Street täuschen über wacklige Fundamente hinweg. Trumps Politik, hohe Verschuldung und historische Parallelen deuten auf stürmische Zeiten hin.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Wer hat Angst vorm Inflationsgespenst? Niemand!

Die Inflationsrate steigt – und das vermutlich auch in den kommenden zehn Jahren. Traditionell würde sich das negativ auf die Aktienmärkte auswirken. Doch dank der hohen Staatsverschuldung existiert dieser Zusammenhang nicht mehr.

Wer hat Angst vorm Inflationsgespenst? Niemand!

Panses Positionen

Eine kleine Prise Krise

Die Staatsausgaben vieler Länder sind auf ein neues Hoch gesprungen. Das ist, um zum Beispiel die Wirtschaft wieder auf Trab zu bringen, zwar verständlich – verstärkt aber auch die Inflation.

Eine kleine Prise Krise

Panses Positionen

Ein Hund in der Blase

Kryptowährungen sind die größte Blase aller Zeiten, die eines Tages zerplatzen wird. Wer sein Geld dort angelegt hat, sollte es in Aktien umtauschen – oder zumindest ein schnelles Auto davon kaufen.

Ein Hund in der Blase

Panses Positionen

Wenn das Risiko kein Risiko ist

Aktien gelten als lukrativ, aber riskant. Deswegen spielen sie bei der kapitalgedeckten Altersvorsorge keine Rolle. Zu Unrecht, denn langfristig ist das Risiko gering. Eine grundlegende Reform ist überfällig.

Wenn das Risiko kein Risiko ist

Panses Positionen

Deutschland – oder doch lieber Nordkorea?

Eine präzise Aussage über die Zukunft zu tätigen, ist immer schwierig – und es gab auch schon genug Finanzanalysten, die gewaltig danebenlagen.

Deutschland – oder doch lieber Nordkorea?

Panses Positionen

Saufen, immer weiter saufen

Niedrigzinsen werden die Aktienmärkte weiter nach oben treiben. Doch Achtung: Bei US-Aktien droht eine harte Zeit.

Saufen, immer weiter saufen

Panses Positionen

Scotland Forever

Seit 300 Jahren nutzen Staaten dieselben Tricks, um ihre Schulden zu finanzieren und Anleger fallen immer wieder darauf herein. Für den aufmerksamen Marktbeobachter ergeben sich dadurch aber Chancen.

Scotland Forever

Panses Positionen

Einfach mal locker bleiben

Corona schwächt nicht nur die Wirtschaft, sondern schüttelt auch die Aktienmärkte ordentlich durch. Denn viele Anleger glauben, dass Konjunktur und Aktienperformance eng zusammenhängen. Doch das ist falsch.

Einfach mal locker bleiben

Panses Positionen

Die größte Blase aller Zeiten

Die allseits bekannten Börsenblasen der vergangenen Jahrzehnte sind ein Witz im Vergleich zu der, die aktuell im Staatsanleihenmarkt der Europäischen Währungsunion vorhanden ist, so Reinhard Panse.

Die größte Blase aller Zeiten

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Artikel lesen

Artikel lesen