FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

30.9.2025

Reinhard Panse

Rekorde an der Wall Street täuschen über wacklige Fundamente hinweg. Trumps Politik, hohe Verschuldung und historische Parallelen deuten auf stürmische Zeiten hin.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Der Krieg wird die Finanzmärkte nicht gefährden

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine schüttelt auch die globalen Finanzmärkte auf. Aber Angst vor dem Ungewissen müssen Anleger deshalb nicht haben: Aus früheren Konfliktphasen lässt sich ablesen, was nun passieren wird.

Der Krieg wird die Finanzmärkte nicht gefährden

Panses Positionen

Unproduktiv und alt: Demografie fördert Aktien

Werden die Zentralbanken die aktuelle Inflation bei 2 Prozent zu halten? Reinhard Panse, Chief Investment Officer, zeigt, was die aktuellen Trends für Anlagen wie Aktien bedeuten.

Unproduktiv und alt: Demografie fördert Aktien

Panses Positionen

Lasst Euch (nicht) überraschen

Der Inflationsanstieg der vergangenen Monate hat selbst Experten kalt erwischt. Dabei erscheint er im Kontext der Gesamtwirtschaft nur logisch. Warum Anleger sich auch in Zukunft nicht über eine hohe Preissteigerung wundern sollten – und was das für die Geldanlage bedeutet.

Lasst Euch (nicht) überraschen

Panses Positionen

Schaffe, schaffe, Häusle baue

Die Inflationsraten schießen nach oben, die Zinsen dürften langfristig aber niedrig bleiben. Das sind gute Nachrichten für Immobilienbesitzer und Immobilienkäufer.

Schaffe, schaffe, Häusle baue

Panses Positionen

Lang lebe die chinesische Schuldenkrise

Lang lebe die chinesische Schuldenkrise

Panses Positionen

Blase Morgana

Eine aktuelle Studie warnt davor, dass sich in deutschen Metropolen eine Immobilienpreisblase bildet. Wer aber den gesamten Markt betrachtet stellt fest: Es gibt keinen Grund zur Sorge.

Blase Morgana

Panses Positionen

Die Inflation kommt zurück – und Anleger sind zurecht seelenruhig

Die Teuerungsrate könnte im 10-Jahres-Durchschnitt auf drei Prozent pro Jahr anwachsen. Sein Vermögen zu erhalten, dürfte aber weiterhin kein Hexenwerk sein, wie ein Blick in die Zahlen zeigt.

Die Inflation kommt zurück – und Anleger sind zurecht seelenruhig

Panses Positionen

Den Klimawandel zu bekämpfen wird verdammt teuer

Weder Armin Laschet (CDU), noch Olaf Scholz (SPD) – und nicht einmal Annalena Baerbock (Grüne) wollten im ersten TV-Triell so wirklich zugeben, dass der Kampf gegen den Klimawandel uns alle Geld kosten wird. Die Wahrheit ist aber: Es wird teuer, und zwar so richtig.

Den Klimawandel zu bekämpfen wird verdammt teuer

Panses Positionen

Die Politik schröpft den „Kleinen Mann“

In zwei Monaten steht die nächste Bundestagswahl an und weil das über unser aller Leben entscheidet, geht es in diesem Monat um die Politik und das Geld – und weniger die kurzfristigen Kapriolen der Finanzmärkte.

Die Politik schröpft den „Kleinen Mann“

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Artikel lesen

Artikel lesen