FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

30.9.2025

Reinhard Panse

Rekorde an der Wall Street täuschen über wacklige Fundamente hinweg. Trumps Politik, hohe Verschuldung und historische Parallelen deuten auf stürmische Zeiten hin.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Eine Fed ohne Federn

US-Präsident Trump untergräbt mit der Einflussnahme auf die Federal Reserve die Unabhängigkeit der Notenbank. Ein schwächerer Dollar, steigende Inflation und gefährdete US-Staatsanleihen könnten die Folge sein.

Eine Fed ohne Federn

Panses Positionen

Das “Missing Link” der Aktienmärkte

In allen großen westlichen Industriestaaten haben Aktienmärkte in den letzten 45 Jahren deutlich zugelegt und aktuell historische Höchststände erreicht. Doch wie erklärt sich die starke Entwicklung der Aktienmärkte in den letzten fünf Jahren – trotz deutlich steigender Zinsen?

Das “Missing Link” der Aktienmärkte

Panses Positionen

Ein Déjà-vu auf Raten

Viele Anleger vertrauen weiterhin auf die Stabilität des US-Dollars und die Sicherheit amerikanischer Staatsanleihen. Wenn der Dollar fällt, weil Kapital abfließt und die Inflation steigt, wird sich das als Belastung in den Portfolios bemerkbar machen.

Ein Déjà-vu auf Raten

Panses Positionen

Inflation made in Washington

Die USA steuern fiskalisch in gefährliche Gewässer. Warum Trumps Wirtschaftspolitik das Inflationsrisiko massiv erhöht – und welche Anlageklassen sich in solchen Phasen historisch bewährt haben.

Inflation made in Washington

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Trump setzt auf Zölle, Krypto und Polarisierung – mit spürbaren Folgen für Märkte und Vertrauen. Warum Europa zunehmend als verlässliche Alternative erscheint.

Vertrauen verspielt

Panses Positionen

Die USA im politischen Stresstest

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm kehrt wirtschaftspolitische Unsicherheit in einem Ausmaß zurück, das sich bereits auf die Kapitalmärkte auswirkt.

Die USA im politischen Stresstest

Panses Positionen

Die Rechnung ohne den Wirt gemacht?

Während die USA sich mit protektionistischen Maßnahmen selbst schaden, zeigt Europa Potenzial für eine Aufholjagd – ein Effekt, den Trump in seinem Wahlkampf sicher nicht einkalkuliert hat.

Die Rechnung ohne den Wirt gemacht?

Panses Positionen

Schöne neue KI-Welt?

Die Kapitalmärkte starten optimistisch ins neue Jahr. Vor allem US-Aktien – allen voran die IT-Giganten – werden von Fondsmanagern als vielversprechend eingeschätzt.

Schöne neue KI-Welt?

Panses Positionen

Zwischen Zinspolstern und Markterwartungen

Die Kapitalmärkte präsentieren sich zum Jahresausklang in einem Spannungsfeld zwischen moderaten Anpassungen der Wirtschaft, anhaltend hohen Zinssätzen und geopolitischen Unsicherheiten.

Zwischen Zinspolstern und Markterwartungen

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Artikel lesen

Artikel lesen