FINVIA BLOG

Alternative Investments

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

16.10.2025

Jan Hoffmann

Im Interview mit StepStone blicken wir auf die Erfolgsfaktoren im europäischen Private-Debt-Markt: Welche Segmente bieten die größten Chancen und worauf sollten Investoren bei der Managerauswahl achten?

Artikel lesen

Artikel lesen

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

In einem Umfeld hoher Zinsen und restriktiver Banken gewinnen Anlageklassen an Bedeutung, die Stabilität und planbare Cashflows bieten. Warum Private Debt zur stillen Kraft im Portfolio werden kann, lesen Sie hier.

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Gerade große und institutionelle Vermögen setzen schon seit Jahrzehnten auf Investitionen in Private Equity. Auch Privatanleger können von diesem Investmentansatz profitieren – vorausgesetzt, sie haben Zugang zu den richtigen Investmentlösungen.

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Neben vielversprechenden Marktentwicklungen für Private Equity Secondary Fonds werfen wir einen Blick auf die Performance des FINVIA PE Perpetual und zeigen, wie er sich in einem dynamischen Marktumfeld behauptet.

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Primary und Secondary Fonds ergänzen sich ideal in einem gut strukturierten Private-Equity-Portfolio und ermöglichen es Anlegern, sowohl von langfristigem Wachstum als auch von stabilen Rückflüssen zu profitieren. FINVIA erklären Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds und worauf Sie achten müssen.

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Alternative Investments

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Wer sich vor volatilen Kursen schützen möchte, nutzt Private Equity zur Beteiligung an Unternehmensentwicklungen außerhalb der Börse. Doch die illiquide Natur der Anlageklasse sowie ihre gestaffelten Kapitalabrufe stellen Investoren vor eine große Herausforderung. Wie also können Sie es schaffen, von den Vorteilen zu profitieren und genügend Liquidität in Ihrem Gesamtvermögen zu bewahren?

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Alternative Investments

Sports Investments – die neue Anlageklasse mit FINVIA Sports

Mit Sports Investments eröffnet FINVIA Sports neue Opportunitäten für Anleger jeder Art. Denn neben Leidenschaft und außergewöhnlichen Talenten bietet dieser Sektor einzigartige Chancen für ihre Vermögen. Welche das sind und warum dieses Angebot auch für Ihr Portfolio interessant sein könnte, erklärt Mitgründer Mathias Jauch.

Sports Investments – die neue Anlageklasse mit FINVIA Sports

Alternative Investments

Alternative Investments und ihre Anleger

Von Private Equity über Venture Capital bis hin zu Impact Investing – alternative Investments sind vielseitig. Doch welche Assetklasse spricht eigentlich welche Zielgruppe an?

Alternative Investments und ihre Anleger

Alternative Investments

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Private Equity ist immer illiquide – oder? Mit dem PE Perpetual bietet FINVIA nun erstmals einen Fonds an, der mit bestehenden Standards der alternativen Investments aufräumt und neue Chancen eröffnet. Erfahren Sie alles über seine Vorteile und die besonderen Eigenschaften, die ihn für verschiedenste Anleger attraktiv machen.

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Single Fonds, Dachfonds oder doch lieber Evergreen-Struktur? Der Private-Equity-Bereich kennt viele Anlageoptionen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterschiede und erörtern, welche davon am besten für Ihre Ansprüche geeignet sind.

Private Equity mit FINVIA

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Immobilien

Makroökonomische Trends und ihre Auswirkungen auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt

Makroökonomische Trends und ihre Auswirkungen auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Wenn es quakt wie eine Ente

Wenn es quakt wie eine Ente

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

Die Illusion der Stabilität

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Eine Fed ohne Federn

Eine Fed ohne Federn

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen