Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Maximum Drawdown

Der Maximum Drawdown (Maximaler Verlust) ist eine wichtige Kennzahl, um das Risiko einer Anlage zu bewerten. Er misst den größten Verlust, den eine Anlage oder ein Portfolio von seinem Höchststand bis zum Tiefststand während eines bestimmten Zeitraums erlitten hat. Der Maximum Drawdown gibt Investoren einen Einblick in das potenzielle Verlustrisiko und die Volatilität einer Anlage. Er wird in der Regel als Prozentsatz oder absoluter Wert angegeben und dient dazu, die Schwankungen und potenziellen Verluste einer Anlage zu quantifizieren. Ein niedrigerer Maximum Drawdown deutet auf ein geringeres Verlustrisiko hin, während ein höherer Maximum Drawdown auf höhere Volatilität und möglicherweise höhere Verluste hinweist.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Eine Fed ohne Federn

Eine Fed ohne Federn

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist