FINVIA BLOG

Interviews

Das Interview

“Die meisten Firmen rufen erst an, wenn die Hütte brennt”

17.10.2023

Nils Wischmeyer

Matthias Schranner war Verhandlungsführer bei der Polizei für Geiselnahmen, dann gründete er ein eigenes Unternehmen. Ein Gespräch über schwierige Fälle, wie er die Aktivisten aus dem Tunnel in Lützerath bekommen hat und warum deutsche Unternehmer oft schlecht verhandeln.

Artikel lesen

Artikel lesen

“Die meisten Firmen rufen erst an, wenn die Hütte brennt”

Das Interview

„Ich war auf dem Gehaltslevel, bei dem es hieß: Jetzt oder nie“

Der Urbify-Gründer Ben Stolze spricht über die Idee hinter seinem Logistik-Start-up, seine Probleme mit Sofortlieferungen und die schwierige Entscheidung, wann man Gründer werden sollte.

Das Interview

„KI wird in der Schule eine riesige Rolle spielen”

Diana Knodel hat mit Fobizz eines der wichtigsten deutschen EdTechs aufgebaut. Ein Gespräch über Lehrer, die sich was dazuverdienen, fehlende Infrastruktur – und die Pandemie als Geschäftstreiber.

Das Interview

„Wir sind wie Elite-Partner für die Baubranche“

Jonas Stamm ist Informatiker und Gründer von Crafthunt. Im Interview verrät er, wie er den Fachkräftemangel in der Baubranche bekämpft und warum Recruiting heute wie Dating ist.

Das Interview

„Mich langweilt fast alles, was normal ist“

Jens Schlangenotto ist Coach für Markenaufbau und beschäftigt sich als Investor unter anderem mit Regeneration und Stärkenorientierung. Im Laufe der Jahre hat er schon viele Marken aufgebaut und teilt im Interview seine Erfahrungen, Ansichten und wichtigsten Lektionen.

Das Interview

„Mit dem Investment konnten wir aus dem Keller ausziehen”

Maria Möller ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin des Frankfurter Startups Talking Hands, das Daumenkinos für Gebärdensprache entwickelt. Im Interview spricht sie über ihre ersten Schritte, Inklusion im deutschen Bildungssystem und wie Investoren auf ihre Startup-Idee reagiert haben.

Das Interview

„Die Menschen, die zu uns kommen, denken sehr viel unternehmerischer als an anderen Hochschulen in Europa”

Markus Rudolf ist seit 2015 Rektor der renommierten WHU – Otto Beisheim School of Management. Im Interview spricht er über sein Verkaufstalent, Vorurteile gegenüber Privatschulen in Deutschland – und erklärt, warum so viele erfolgreiche Gründer einst an der WHU studierten.

Das Interview

„Die eine Milliarde ist eine abstrakte Zahl”

Ralf Reichert hat mit der ESL das erfolgreichste E-Sport-Unternehmen der Welt aufgebaut. Im Interview spricht er über den Eine-Milliarde-Dollar-Exit, wie er mit Videospiel-Wettkämpfen weltweit Hallen füllt – und warum der Chefsessel langsam unbequem wurde.

Das Interview

„Dass der Exit kommen muss, war sehr früh klar”

Der Pair-Finance-CEO Stephan Stricker spricht über den erfolgreichen Exit bei seinem Fintech und die Frage, wie es für das Neo-Inkasso-Unternehmen nun weitergeht.

Das Interview

"Wir sind effizienter als das deutsche Pfandflaschensystem”

Tim Breker baut mit Vytal ein bisher erfolgreiches Mehrwegsystem auf. Im Interview spricht er über seine Kindheit, warum er Schulkioske betrieben hat – und die Psychologie hinter seinem Mehrwegsystem.

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

FINVIA

Family Office. Weiter gedacht.

Family Office. Weiter gedacht.

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Entscheidende Investmenttipps aus 30 Jahren

Entscheidende Investmenttipps aus 30 Jahren

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Private Equity mit FINVIA

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Wir erreichen den Gipfel

Wir erreichen den Gipfel

Artikel lesen

Artikel lesen