FINVIA People & Culture

Dr. Benjamin Moritz

Head of Investment Research

Dr. Benjamin Moritz

Biographie

Dr. Benjamin Moritz verantwortet bei FINVIA den Bereich Investment Research.

Nach seinem Diplomstudium in Wirtschaftsmathematik an der Hochschule Koblenz arbeitete er von 2008 bis 2018 bei Sal. Oppenheim in Köln. Dort leitete er bereichsübergreifend die Investmentprozesse für die Strategische Asset Allocation und den jährlichen Investmentausblick des Bankhauses. Zudem war er mitverantwortlich für die Taktische Asset Allocation für institutionelle und private Kunden sowie verantwortlicher Portfoliomanager für fünf Publikums- und Spezialfonds.

In Ergänzung zu seiner Tätigkeit promovierte er von 2012 bis 2018 an der LMU München bei Prof. Stefan Mittnik. Seine Forschungsarbeit im Bereich computerbasierte Textanalyse für die Asset Allocation sowie maschinelles Lernen für die Aktienselektion präsentierte er weltweit und wurde zweifach ausgezeichnet. In 2018 führte er seine Karriere bei der neu gegründeten HQ Asset Management fort. Er entwickelte dort eine Investmentplattform sowie bereichsübergreifend Investmentprozesse für die Asset Allocation und Aktienselektion, wo er seine Forschungsergebnisse integrierte.

Seit 2017 betreut er regelmäßig Studenten von beispielsweise der LMU München, UC Berkeley und TU München bei Masterarbeiten und Industrieprojekten zu aktuellen Themen der Investmentforschung.

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Wo Private Debt jetzt lohnt: Ein Blick auf attraktive Segmente und Erfolgsfaktoren

Panses Positionen

Die Illusion der Stabilität

Die Illusion der Stabilität

Panses Positionen

Eine Fed ohne Federn

Eine Fed ohne Federn

Alternative Investments

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

Die Stille Kraft im Portfolio: Wie Private Debt Vermögen stabilisiert

FINVIA

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Stiftungen vs. Privatpersonen: Unterschiede in der Vermögensanlage

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist