FINVIA Impact Selection

Nachhaltige Relevanz
für Ihr Private-
Equity-Portfolio.

Wir verleihen Ihrem Investment Wirkung.

Bringen Sie Ihre Anlagestrategie in Einklang mit Ihren Werten. FINVIA Impact Selection ist ein Investment mit Wirkung und trägt zur Lösung globaler Herausforderungen bei – ohne auf Rendite zu verzichten.

Angebot ansehen

FINVIA Venture Capital

FINVIA Impact Selection

Nachhaltige Relevanz für Ihr Private- Equity-Portfolio.

Einführung in Impact Investing

Was ist Impact Investing?

Impact Investing umfasst Investitionen in wirkungsorientierte Unternehmen, die sowohl einen nachweisbaren sozialen und/oder ökologischen Effekt als auch eine positive Rendite erzielen. Die Höhe der Rendite hängt dabei von der Anlageklasse, mit der das Impact Investment realisiert wird, ab. Zur Erreichung der Impact-Ziele ist die Wirkungsmessung des Investments das zentrale Element.

Renditeerwartungen von Impact Investments

Die Renditen von Private Equity oder Venture Capital Impact Investments konnten in der Vergangenheit ein für diese Anlageklassen marktübliches Niveau erreichen. Insbesondere institutionelle Investoren bestätigten dies aus ihrer Investitionshistorie mit Private Equity Impact Investments. Sie erzielten eine durchschnittliche Brutto IRR von 16-18% p.a.*

*Quelle: GIIN, 2020 Annual Impact Investor Survey

Einführung in Impact Investing

Was ist Impact Investing?

Wirkungsorientierte Investments erfordern eine klar definierte Absicht, Zeit und Umsetzungsstärke

Impact Investments haben den größten Hebel, wenn sie die Absicht eines Unternehmens durch additives bzw. zusätzliches Kapital über einen längeren Zeitraum unterstützen. Naturgemäß eignen sich illiquide Anlageklassen am besten für Impact Investing-Vorhaben. Unternehmen können dadurch zweckorientiert, zukunftsgerichtet und langfristig weiterentwickelt werden. Der Kapitalbedarf für die Entwicklung von disruptiven Technologien, die für die große Transformation benötigt werden, wird daher besonders effizient über Private Equity und Venture Capital bereitgestellt.

Der Unterschied zwischen Impact Investments und herkömmlichen Nachhaltigkeitsansätzen

Nachhaltige Investments werden oft als ESG (Environmental Social Governance)- oder als SRI (Socially Responsible Investment)- Investments bezeichnet. Der Fokus liegt dabei rein auf der Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien, die in Bezug auf Umwelt, Soziales und die Corporate Governance keine negativen Auswirkungen nach sich ziehen oder Chancen für eine positive Unternehmensentwicklung bieten.Impact Investments gehen deutlich weiter – sie finanzieren zielgerichtet Unternehmungen bzw. Vorhaben, welche die notwendigen Lösungen für die Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Welt entwickeln. Darüber hinaus messen sie, inwiefern die gesteckten Nachhaltigkeitsziele im Investitionsverlauf tatsächlich erreicht wurden.

FINVIA Impact Selection

Investieren Sie in Lösungen für globale Herausforderungen

Mit unserem globalen Portfolio investieren Sie diversifiziert in 4-6 Impact Fonds mit Fokus auf Green- und Climate-Tech. Damit bieten wir:

Die Möglichkeit, in Lösungen für die große Transformation unserer Welt zu investieren und Ihr Portfolio um die Dimension Wirkung anzureichern

Einen Zugang zu internationalen Top-Managern, die vorrangig auf nachhaltige Klimatechnologien abzielen

Eine Rendite- und Risikoerwartung auf dem Niveau von herkömmlichen Private Equity- und Venture Capital-Investments

(Semi-) professionellen Anlegern bereits ab 200.000€ ein Investment zu institutionellen Konditionen

Ein digitales Reporting – 24/7 via Desktop & App: damit Sie die Entwicklung Ihrer Investments jederzeit im Blick haben

Unser Fondsportfolio FINVIA Impact Selection konzentriert sich auf Impact Private Equity- und Venture Capital Investments der Kategorie „Finance First“. Bei dieser Art von Impact Investments sind die Impact Ziele ebenso wichtig wie die finanziellen Ziele.

METHODIK

FINVIA Impact Selection

Unsere Kriterien für die Auswahl der Zielfonds

Klare Zielformulierung

Die Rendite- und Impactziele sind klar definiert. Alle Fonds investieren in Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen dezidiert die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
(SDG „Sustainable Development Goals“) unterstützen.

Anwendung hoher Standards

Unsere Kriterien zur Prüfung der Investments greifen auf zwei Ebenen. Zum einen erfolgen Analysen und Bewertungen auf Basis anerkannter Impact Standards und auf wissenschaftlicher Grundlagen.

Impact-Expertise der Fondsmanager

Die ausgewählten Manager überzeugen durch ein klares Bekenntnis zur Realisierung der Kernidee von Impact Investing: die Erzielung einer marktüblichen Rendite ebenso wie die messbare Wirkung.

FINVIA Investment Platform

Fondsangebot entdecken

Sie benötigen keine Beratung und möchten unser aktuelles Fondsangebot selbst entdecken und direkt zeichnen? Auf unserer FINVIA Investment Platform sehen Sie unsere aktuellen Investment-Opportunitäten und können diese digital zeichnen.

Jetzt registrieren

FINVIA Multi Family Office

Ihre Experten für Impact Investing

Mehr als70

Mitarbeiter

Über 1+ Mrd. €

Investiertes Kapital
in Alternative Investments

Mehr als420 Jahre

Kapitalmarkterfahrung

Barbara Wokurka

Head of Impact Investing

Jan Hoffmann

Head of Alternative
Investments

Kontakt

Die richtigen Köpfe für Ihr Kapital

Sie möchten in Impact Fonds investieren, haben aber noch Fragen? Oder Sie interessiert, wie diese Anlageklasse mit Ihrer Gesamtvermögensstrategie harmonisiert werden kann?

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzindustrie stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Seite.

Telefonat vereinbaren