Glossar

Rendite

Von der Rendite wird überwiegend bei Kapitalanlagen gesprochen. Sie bezeichnet den Ertrag einer Geldanlage, der innerhalb eines Jahres erzielt wird, in Bezug auf den Kapitaleinsatz des Investors. Die Rendite wird im Wesentlichen durch drei Faktoren bestimmt: Kapitalkosten, Risiko und Gewinn. Nutzt man die Rendite als Mittel zur Erfolgsmessung, kann sie den Gewinn zeigen, den ein Investor erhalten würde, wenn er eine gewisse Summe investiert. Somit wird die Rendite als Kennzahl oft zur Erfolgsmessung herangezogen, da Anleger auf dieser Basis entscheiden können, ob sie bei der perspektivischen Rendite ein gewisses Risiko eingehen möchten.

< Zurück zu Glossar