FINVIA

Glossar

Glossar

Track Record

Ein Track Record bezieht sich auf die nachweisliche Erfolgsbilanz einer Kapitalanlage, eines Fonds oder eines Vermögensverwalters auf dem Kapitalmarkt. Er zeigt die historische Performance und die erzielten Renditen über einen bestimmten Zeitraum. Ein positiver Track Record deutet darauf hin, dass in der Vergangenheit überdurchschnittliche Renditen erzielt wurden, während ein negativer Track Record auf unterdurchschnittliche oder negative Renditen hinweist. Investoren nutzen den Track Record, um die Performance und Konsistenz einer Kapitalanlage oder eines Fonds zu bewerten und Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Der Track Record berichtet darüber hinaus nicht nur über Erfolge von getätigten Investitionen, sondern verrät allgemein viel über die Erfahrungen des Managers. Insofern ist der Track Record als wichtiges Qualitätsmerkmal akzeptiert, da dem Fondsmanager zugetraut wird, ein vergleichbares Ergebnis auch in Zukunft zu erzielen.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Family Office Services

EY Global Wealth Management Research Report

Das Interview

„Ich war auf dem Gehaltslevel, bei dem es hieß: Jetzt oder nie“

Vermögensmanagement

Vom Vermögensaufbau bis zur Generationenplanung:

Panses Positionen

Goodbye, USA

Panses Positionen

Go East