Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Track Record

Ein Track Record bezieht sich auf die nachweisliche Erfolgsbilanz einer Kapitalanlage, eines Fonds oder eines Vermögensverwalters auf dem Kapitalmarkt. Er zeigt die historische Performance und die erzielten Renditen über einen bestimmten Zeitraum. Ein positiver Track Record deutet darauf hin, dass in der Vergangenheit überdurchschnittliche Renditen erzielt wurden, während ein negativer Track Record auf unterdurchschnittliche oder negative Renditen hinweist. Investoren nutzen den Track Record, um die Performance und Konsistenz einer Kapitalanlage oder eines Fonds zu bewerten und Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Der Track Record berichtet darüber hinaus nicht nur über Erfolge von getätigten Investitionen, sondern verrät allgemein viel über die Erfahrungen des Managers. Insofern ist der Track Record als wichtiges Qualitätsmerkmal akzeptiert, da dem Fondsmanager zugetraut wird, ein vergleichbares Ergebnis auch in Zukunft zu erzielen.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

FINVIA

Vermögen wächst weltweit – aber nicht überall gleich: UBS Global Wealth Report 2025

Vermögen wächst weltweit – aber nicht überall gleich: UBS Global Wealth Report 2025

FINVIA

Donald Trump: Was wir wissen – und warum wir doch so wenig wissen

Donald Trump: Was wir wissen – und warum wir doch so wenig wissen

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Panses Positionen

Das “Missing Link” der Aktienmärkte

Das “Missing Link” der Aktienmärkte

FINVIA

Assetklassen im Fokus: Warum Wohnen und Lebensmitteleinzelhandel stabil bleiben

Assetklassen im Fokus: Warum Wohnen und Lebensmitteleinzelhandel stabil bleiben

Panses Positionen

Ein Déjà-vu auf Raten

Ein Déjà-vu auf Raten