FINVIA BLOG

Alternative Investments

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

30.4.2025

Jan Hoffmann

Gerade große und institutionelle Vermögen setzen schon seit Jahrzehnten auf Investitionen in Private Equity. Auch Privatanleger können von diesem Investmentansatz profitieren – vorausgesetzt, sie haben Zugang zu den richtigen Investmentlösungen.

Artikel lesen

Artikel lesen

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Alternative Investments

Impact Messung: Wie Wirkung messbar wird und worauf es ankommt

„You can’t manage what you don’t measure” – dieses Mantra der Private Equity Industrie gilt auch für das Impact Investing. Vor kurzem haben wir uns in diesem Blog ausführlich mit dem Thema Impact Investing befasst. Eine Frage bleibt noch: wie kann Impact Messung eigentlich funktionieren?

Alternative Investments

Umdenken bei der Portfolioallokation

Seit Anfang des Jahres haben Anleger mit einer klassischen 60/40-Portfolioaufteilung ein sattes Minus erlebt. Längst ist es an der Zeit, diesen Portfolio-Mix zu überdenken, denn die Welt besteht nicht nur aus Aktien und Anleihen.

Alternative Investments

Alles Impact, oder was?

Was, wenn Investieren mehr ist als nur finanzielle Rendite? Die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen zeigt, dass Investoren immer häufiger auch nach gesellschaftlicher Rendite streben. Wie genau sich das mit den Investmentmöglichkeiten ESG & Impact erreichen lässt, lesen Sie hier.

Impact Investing

Impact durch Private Equity & Venture Capital Investments

Impact Investing ist nicht nur reine Herzenssache. Wer sein Vermögen in diese Art der Geldanlage investieren möchte, kommt an einigen grundlegenden Fragestellungen nicht vorbei: Möchte ich mit dem Investment eine ökologische und/oder soziale Wirkung erzielen? Soll die Impactwirkung auf globaler oder regionaler Ebene stattfinden? Welche Ertragserwartung habe ich an das Impact Investment?

Alternative Investments

Wenn Wirkung auf Rendite trifft: Purpose & Profit bei Impact Investments

Investoren stellen sich oftmals die Frage, ob die Rendite bei Impact Investments unter den Impact Zielen leidet. Was ist dran an dem Mythos?

Alternative Investments

Die Auswahl von Private Equity Fonds bei FINVIA

Private Equity kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, das Rendite-Risiko-Profil eines Portfolios, auch in volatilen Zeiten zu optimieren. Zum Start des FINVIA PE Selection 2022 im Mai blicken wir auf die Auswahl erfolgversprechender Private Equity Fonds. Der Zugang zu geeigneten Fondsmanagern ist dabei von entscheidender Bedeutung, wie Fabian Richter, Investment Analyst bei FINVIA, im Interview hervorhebt.

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Vertrauen verspielt

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Die USA im politischen Stresstest

Die USA im politischen Stresstest

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Was Privatanleger im Vergleich zu institutionellen Anlegern verpassen: Ursachen für die Performance-Lücke und Lösungsansätze

Was Privatanleger im Vergleich zu institutionellen Anlegern verpassen: Ursachen für die Performance-Lücke und Lösungsansätze

Artikel lesen

Artikel lesen