Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Institutionelle Konditionen

Institutionelle Konditionen bezeichnen spezifische vertragliche Bedingungen, die zwischen institutionellen Anlegern wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften oder Stiftungen und Investmentdienstleistern vereinbart werden. Diese Konditionen umfassen oft spezialisierte Gebührenstrukturen, Mindestanlagebeträge, Vertragslaufzeiten,
Berichtspflichten und andere vertragliche Bestimmungen, die auf die spezifischen Anforderungen und Präferenzen institutioneller Investoren zugeschnitten sind. Institutionelle Konditionen bieten institutionellen Anlegern maßgeschneiderte Lösungen und ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Investoren und den Dienstleistern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Da Institutionelle Investoren häufiger und mit höheren Summen investieren, erhalten sie oftmals bessere Konditionen als private Anleger. Mit FINVIA profitieren Kunden beispielsweise bei Private Equity oder Venture Capital Investments von Konditionen, die sonst nur professionellen Anlegern vorbehalten sind.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Immobilien

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten