US-Botschafter a.D. John Kornblum

John Kornblum verhandelte den Austausch von Agenten ebenso wie das Viermächte-Abkommen. Als Diplomat vertrat er die USA in Bonn und Berlin sowie wie vor der NATO in Brüssel. Später engagierte er sich in der Wirtschaft, war Deutschland-Chef einer amerikanischen Investmentbank und beaufsichtigt bis heute deutsche DAX-Konzerne. Seine immense politische Weitsicht bleibt unmittelbar verbunden mit Deutschland durch den historischen Satz, den er für Ronald Reagans Rede 1987 am Brandenburger Tor schrieb: „Mr. Gorbachev tear down this wall!“

Im Gespräch mit Torsten Murke beantwortet John Kornblum unsere Fragen zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl. Unser Interesse galt besonders seinen Einschätzungen zu vier großen Themenblöcken: Für was stehen die beiden Kandidaten? Wie wirkt sich die mögliche Wahl Joe Bidens auf die transatlantischen und die internationalen Beziehungen insgesamt aus? Kann Biden die tiefe Spaltung der US-Gesellschaft überwinden? Wer wird die Wahl gewinnen und was passiert danach?

Für was stehen die beiden Kandidaten?

Wie wirkt sich die mögliche Wahl Joe Bidens auf die transatlantischen und die internationalen Beziehungen insgesamt aus?

Kann Biden die tiefe Spaltung der US-Gesellschaft überwinden?

Wer wird die Wahl gewinnen und was passiert danach?