Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Nettovermögenswert

Der Nettovermögenswert (Net Asset Value, NAV) ist eine wichtige Finanzkennzahl, die den Wert der Vermögenswerte einer Organisation, eines Unternehmens oder eines Investmentfonds nach Abzug der Verbindlichkeiten repräsentiert. Der NAV wird berechnet, indem der Gesamtwert der Vermögenswerte des Unternehmens oder Fonds (wie Bargeld, Wertpapiere, Immobilien) um die Verbindlichkeiten (wie Schulden, Verpflichtungen) bereinigt wird. Der NAV pro Aktie oder Anteil gibt den Wert eines einzelnen Anteils oder einer Aktie wieder. Der Nettovermögenswert dient als wichtige Kennzahl für Anleger, um den inneren Wert einer Anlage oder eines Fonds zu bestimmen und die Performance im Zeitverlauf zu verfolgen. Ein steigender NAV deutet auf eine mögliche Wertsteigerung hin, während ein sinkender NAV auf eine potenzielle Wertminderung hinweisen kann. Allerdings kann gerade bei Alternativen Investments der NAV auch durch Einzahlungen (NAV erhöht sich) bzw. Auszahlungen (NAV reduziert sich) beeinflusst werden.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Immobilien

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Alternative Investments

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Panses Positionen

Die USA im politischen Stresstest