Der Track Record wird zur Erfolgsmessung eines Managers (bspw. eines Private Equity Managers) hinzugezogen, indem man dessen Investmenthistorie betrachtet. Dabei handelt es sich um eine individuelle Liste über Erfolge und Misserfolge bisheriger Investitionen, beispielsweise in Beteiligungsgesellschaften oder Unternehmen. Der Track Record berichtet darüber hinaus nicht nur über Erfolge von getätigten Investitionen, sondern verrät allgemein viel über die Erfahrungen des Managers. Insofern ist der Track Record als wichtiges Qualitätsmerkmal akzeptiert, da dem Fonds beziehungsweise dem Fondsmanager zugetraut wird, ein vergleichbares Ergebnis auch in Zukunft zu erzielen.