Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Benchmark

Ein Benchmark ist ein Referenzmaßstab oder eine Vergleichsgröße, die verwendet wird, um die Leistung oder den Erfolg einer Anlage, eines Fonds, eines Portfolios oder eines anderen Finanzprodukts zu bewerten. Es dient als Vergleichswert, um die Ergebnisse oder Renditen einer Investition zu messen und zu analysieren. Ein Benchmark kann beispielsweise ein bekannter Aktienindex wie der S&P 500 oder der FTSE 100 sein oder ein spezifischer Index für eine bestimmte Anlageklasse. Der Vergleich der Performance einer Investition mit ihrem Benchmark ermöglicht es Anlegern oder Fondsmanagern, festzustellen, ob das Investment besser oder schlechter abschneidet als der Markt oder die spezifische Anlageklasse. Benchmarks dienen als wichtige Orientierungshilfe für Investoren, um die Ergebnisse ihrer Anlagen zu bewerten und Risiko-Rendite-Verhältnisse zu analysieren.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Immobilien

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten