Durch diesen Referenzwert, der vergleichbare Finanzanlagen (Aktien, Fonds, o.ä.) mit guter Performance zusammenfasst, lässt sich der Erfolg einer Geldanlage bemessen. In gewisser Weise stellt die Benchmark also eine Art Richtwert dar. Fondsgesellschaften verwenden Benchmarks beispielsweise als Maßstab für die Wertentwicklung eines Portfolios im Vergleich zu seinem Anlageuniversum. Alle verwalteten Fonds verfügen über eine festgelegte Benchmark, für die die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann. Dadurch lassen sich Benchmarks als Werkzeug auf vielfältige Weise für Anleger einsetzen.