FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Ein Déjà-vu auf Raten

30.6.2025

Reinhard Panse

Viele Anleger vertrauen weiterhin auf die Stabilität des US-Dollars und die Sicherheit amerikanischer Staatsanleihen. Wenn der Dollar fällt, weil Kapital abfließt und die Inflation steigt, wird sich das als Belastung in den Portfolios bemerkbar machen.

Artikel lesen

Artikel lesen

Ein Déjà-vu auf Raten

Panses Positionen

Die Kobra hat's gewusst

Seit Jahrzehnten fahren Staaten eine riskante, schuldenbasierte Konjunkturpolitik. In Zeiten von Klimawandel und geopolitischer Instabilität droht sich das zu rächen. Ob sie die notwendigen Gegenmaßnahmen ergreifen, ist aber zweifelhaft.

Panses Positionen

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Seit 50 Jahren berechnen Zentralbanken die Kerninflation nach der gleichen Formel. Doch in Zeiten des demografischen Wandels und protektionistischer Wirtschaftspolitik ist diese nicht mehr zeitgemäß.

Panses Positionen

Wir erreichen den Gipfel

Die Zinsen sind zuletzt immer stärker gestiegen. Jetzt zeigen einige Indikatoren: Das Hoch dürfte bald erreicht sein.

Panses Positionen

Goodbye, USA

Der Zinsanstieg im Jahr 2022 hat die Anleihen- wie auch Aktienmärkte durchgeschüttelt und zu einer historisch schlechten Performance geführt. Ist das Schlimmste nun überstanden? Leider nein. Doch einige Märkte wird es härter treffen als andere.

Panses Positionen

Go East

Unabhängig von allen Unsicherheiten droht dem US-Aktienmarkt im kommenden Jahrzehnt Stillstand. Anleger auf der Suche nach ordentlichen Renditen sollten eher nach Europa schauen – oder nach Japan.

Panses Positionen

Die Mär von der neuen Supermacht

Dass China bald den USA den Rang als Wirtschaftsmacht Nummer eins ablaufen wird, galt unter Experten lange als ausgemacht. Doch langsam ändern sich die Prognosen, der chinesische Aufstieg scheint vertagt oder sogar abgesagt. Woran liegt das?

Panses Positionen

Ein Lob auf den Pessimismus

Kurzfristige Konjunktur- und Kapitalmarktvorhersagen sind notorisch unzuverlässig. Einige Ausnahmen gibt es aber. Und diese Indikatoren versprechen große Gewinnchancen am Aktienmarkt im nächsten Jahr..

Panses Positionen

Ausgeknockt oder Auferstanden?

China bewies in der Vergangenheit, dass eine Krise dem Land langfristig nichts anhaben kann. Doch aktuell ist der Ausblick für chinesische Aktien alles andere als rosig.

Panses Positionen

Es ist Zeit einzukaufen

Aktuell sieht alles nach einer drohenden Rezession aus. Ist nun also der perfekte Zeitpunkt, um Immobilien, Gold und Aktien nachzukaufen?

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

FINVIA

Worauf Donald Trump wirklich hört: Warum die Anleihemärkte wichtiger sind als der Aktienmarkt

Worauf Donald Trump wirklich hört: Warum die Anleihemärkte wichtiger sind als der Aktienmarkt

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Donald Trump: Was wir wissen – und warum wir doch so wenig wissen

Donald Trump: Was wir wissen – und warum wir doch so wenig wissen

Artikel lesen

Artikel lesen

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen