Haftungsausschluss
Risikohinweise
Die Investition in FINVIA Venture Capital Selection Fonds stellt eine Beteiligung mit unternehmerischen Risiken dar. Hinsichtlich der Entwicklung der Fonds bestehen für die Investoren verschiedene wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche und sonstige Risiken, die einzeln, miteinander oder zusammen eintreten können. Die nachfolgende Darstellung behandelt die wesentlichen allgemeinen Risiken im Zusammenhang mit einer solchen Fondsbeteiligung, ohne auf mögliche spezielle Risiken für einzelne Investoren aufgrund individueller Umstände oder Besonderheiten einzugehen. Jeder potenzielle Investor sollte vor einer Entscheidung über die Zeichnung einer solchen Beteiligung in den fondsspezifischen Vertrags- und Vertriebsunterlagen die dort zusammengefassten Risikohinweise genau lesen und abwägen und die wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und sonstigen Folgen einer solchen Beteiligung mit eigenen fachkundigen Beratern wie Rechtsanwälten und Steuerberatern prüfen und bewerten.
- Totalverlustrisiko: Zum Beispiel berechtigen die nicht vollständige oder nicht rechtzeitige Bedienung von Kapitalabrufen das Fondsmanagement zum Zwangsverkauf der Anteile des Investors und kann zum Totalverlust der Investitionen des Investors führen.
- Unternehmerisches Risiko wie z.B. die Änderungen der rechtlichen und insbesondere steuerlichen Rahmenbedingungen.
- Veräußerungsrisiko wie z. B. das Fehlen eines geregelten und liquiden Zweitmarktes zur Veräußerung
- Fremdfinanzierungsrisiko auf den Ebenen des Fonds und der Zielfonds
- Anlagerisiko wie z. B. das Blind-Pool-Risiko. Die Zielfonds sind dem Investor zum Zeitpunkt seiner Investitionsentscheidung nicht oder nicht vollständig bekannt.
- Auf die Auswahl der Zielfonds hat der Investor keinen Einfluss.
- Liquiditätsrisiko z.B. wenn nicht alle Kapitalabrufe von den Investoren (rechtzeitig) bedient werden und es der Fondsgesellschaft an der erforderlichen Liquidität für das Betreiben ihrer Geschäfte fehlt.
- Währungsrisiko z. B. durch Währungsschwankungen.
- Mindestlaufzeit gemäß fondsspezifischer Vertragsbedingungen, die überschritten werden darf
Rechtliche Hinweise
Diese Marketing-Informationen stellen keine Anlageberatung, Anlageempfehlung, Anlagestrategieempfehlung oder sonstige Empfehlung in Finanzinstrumente im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und auch weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Der Zweck dieser Präsentation ist die Unterstützung der Diskussion mit der FINVIA Capital GmbH über die Anlagemöglichkeiten, die Investoren zur Verfügung stehen.
Obwohl der Text auf Informationsquellen beruht, die wir für verlässlich erachten, kann doch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantie, Gewährleistung oder Zusicherung hinsichtlich ihrer Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität übernommen werden.
Weder die FINVIA Alternative Investments GmbH noch die FINVIA Capital GmbH geben eine Haftungserklärung oder Verpflichtung ab, dass die Performance des Kundenvermögens der Benchmark entspricht, sie übertrifft oder ihr folgt. Frühere Wertentwicklungen eines Fonds, eines Index, einer Benchmark oder anderer Maße sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Zukünftige Erträge sind nicht garantiert und ein Verlust des eingesetzten Kapitals kann auftreten.
Die Marketing-Informationen richtet sich nicht an Personen mit Sitz in Ländern, in deren Gerichtsbarkeit eine Empfehlung, ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb eines Finanzinstrumentes nicht autorisiert ist oder an Personen, bei denen es ungesetzlich wäre, eine Empfehlung, ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb eines solchen Finanzinstrumentes abzugeben.
Die FINVIA Capital GmbH ist das Wertpapierinstitut der FINVIA Gruppe mit Unternehmenssitz in Frankfurt am Main. Sie darf durch Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Anlagevermittlung, Anlageberatung, Abschlussvermittlung und Finanzportfolioverwaltung von Finanzinstrumenten nach § 15 Abs. 1 in Verbindung mit §§ 2 Abs. 2 Nr. 3, 4, 5 und 9 des Wertpapierinstitutsgesetzes („WpIG“) erbringen. Für weitere Informationen zur FINVIA Capital GmbH wird auf die Allgemeinen Kundeninformationen gemäß Artikel 47 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der FINVIA Capital GmbH verwiesen.
Bei der Erbringung ihrer Anlagevermittlungs- und Anlageberatungsleistungen bezieht die FINVIA Capital GmbH ihre vertraglich gebundene Vermittlerin FINVIA Family Office GmbH gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ein. Die FINVIA Family Office GmbH wird dabei im Namen, für Rechnung und unter der Haftung der FINVIA Capital GmbH an diesen Wertpapierdienstleistungen mitwirken.