FAQs

FINVIA KUNDENSTORY:

Zukunft gestalten

Petrolfarbenes Winkelzeichen-Icon mit Öffnung nach rechts
weitere Kundenstorys

Werte erhalten und weitergeben:

Die stiftung als weg zur vermögenssicherung

Erfolgreiche Unternehmer stehen häufig vor der Herausforderung, wie sie ihr Lebenswerk bewahren, ihre Familie absichern und gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun können. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie etwa die Gründung einer Stiftung – ein Schritt, der gut durchdacht sein muss.

Petrolfarbenes Winkelzeichen-Icon mit Öffnung nach rechts
weitere Kundenstorys

In unseren Kundenstorys teilen wir die Erfahrungen und Perspektiven unserer Kunden aus unterschiedlichen Lebensbereichen – vom erfolgreichen Unternehmer bis hin zum Profisportler. Jede Geschichte gibt Ihnen einen einzigartigen Einblick, wie unterschiedlich die Ziele und Bedürfnisse in der Vermögensplanung sein können und wie wir diese individuell lösen können.

Kundenstory

JETZT LESEN

Ich möchte Informationen zu FINVIA erhalten. Jederzeit widerrufbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Anmeldung.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.

Ausgangssituation

UNSEREr MANDANTin

Sophie Kirsten ist eine 56-jährige Unternehmerin im Ruhestand. Ihr Vermögen hat sie durch den Verkauf ihres Unternehmens und ihre langjährige unternehmerische Tätigkeit aufgebaut. Zu Beginn der Zusammenarbeit belief sich ihr Grundvermögen auf 150 Millionen Euro. Ihr Ziel ist es, ihr Vermögen geordnet an die nächste Generation zu übergeben, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und gleichzeitig für ihren eigenen Ruhestand vorzusorgen.

Name:
Sophie Kirsten*
Beruf:
Privatier, ehemalige Unternehmerin
Vermögensherkunft:
Erlös aus Unternehmensverkauf und  langjähriger unternehmerischer Tätigkeit
Alter zu Mandatsbeginn:
56
Grundvermögen:
150 Millionen Euro zu Mandatsbeginn
Ziel:
Absicherung des eigenen Ruhestands, geordneter Vermögensübergang auf die nächste Generation und der Gesellschaft etwas zurückgeben
*Um die Anonymität unserer Kunden zu wahren, handelt es sich bei der beschriebenen Erfolgsstory um ein fiktives Personenbeispiel, das auf Basis verschiedener realer Mandate von FINVIA erstellt wurde.

Herausforderungen und Ziele

BEI der STIFTUNGSGRÜNDUNG

Eine der größten Herausforderungen bei der Gründung einer Stiftung ist die langfristige Sicherung des Vermögens. Gleichzeitig erfordert die Stiftung eine kontinuierliche Betreuung und eine durchdachte Anlagestrategie, um die Stiftungsziele auch auf lange Sicht zu erfüllen. Viele Stifter sind mit der Komplexität der Finanzplanung überfordert und haben nicht die Zeit, um sich intensiv damit zu befassen.

  1. Gründung einer langfristig gesicherten Stiftung, die durch nachhaltige Investments regelmäßig Erträge zur Erfüllung der Stiftungszwecke generiert
  2. Strategische Diversifikation über eine breite Palette liquider und illiquider Anlageklassen
  3. Entwicklung einer diversifizierten, defensiveren Anlagestrategie für die Stiftung mit Beimischung von Private Equity und Immobilien
  4. Sicherstellung des privaten Vermögenswachstums über das der Stiftung zugeführte Vermögen hinaus

Bei FINVIA haben wir genau für diese Herausforderungen die passende Lösung: Wir entwickeln maßgeschneiderte Vermögensstrategien, die das Stiftungskapital langfristig sichern und eine nachhaltige Wertentwicklung gewährleisten. In unserer Kundenstory erfahren Sie, wie wir Frau Kirsten bei der Gründung ihrer Stiftung unterstützt haben und eine Strategie entwickelt haben, die es ihr ermöglicht, ihre gemeinnützigen Ziele zu verfolgen.

Tanja Edenhofer, Senior Family Officer FINVIA

„Das im Leben Erschaffene sollte nicht nur erhalten, sondern auch sinnvoll weitergegeben werden. Eine Stiftung bietet eine Möglichkeit, Ihr Lebenswerk für kommende Generationen zu sichern und in Ihrem Sinne weiterzuführen.“

Erfahren Sie, welche individuelle Anlagestrategie

FINVIA MIT DER KUNDin UMGESETZT HAT

Ich möchte Informationen zu FINVIA erhalten. Jederzeit widerrufbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Anmeldung.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.