FINVIA

Fünf Jahre FINVIA: Neue Standards im Wealth Management

21.5.2025

Frankfurt am Main, 21. Mai 2025 – 2020 wurde das Frankfurter Multi Family Office FINVIA gegründet, um vermögenden Privatpersonen, Unternehmerfamilien und Stiftungen ein Vermögensmanagement zu bieten, das es so am Markt nicht gab – mit strategischer Asset Allokation (SAA) auf institutionellem Niveau, flexiblem Asset Management und Zugang zu exklusiven Investmentmöglichkeiten. Fünf Jahre später zählt FINVIA zu den anerkannten Akteuren im Wealth Management Bereich – mit mehreren Standorten in Deutschland, einem betreuten Vermögen von mehr als 7 Milliarden Euro und einer stetig wachsenden Zahl anspruchsvoller Mandanten.

„Unser Anspruch war von Beginn an, Private Wealth Management neu zu denken: unabhängig, technologiegestützt und mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Beratung. Wir wollten ein Angebot schaffen, das institutionelle Qualität mit digitaler Flexibilität vereint – und das ist uns gelungen“, sagt Valentin Bohländer, Mitgründer und Geschäftsführer von FINVIA.

Etablierter Akteur im Private Wealth Management

Seit seiner Gründung hat sich FINVIA vom Start-up zu einem etablierten Multi Family Office entwickelt. Was 2020 in Frankfurt mit einem Team aus 20 Personen startete, ist auf inzwischen rund 70 Experten deutschlandweit gewachsen. Dazu gehören auch Standorte in Stuttgart, Nürnberg und München – ein Meilenstein, der die wachsende Nachfrage nach einem modernen, ganzheitlichen Wealth-Management-Ansatz unterstreicht.

Dieses Wachstum basiert nicht nur auf persönlicher Beratungsexzellenz, sondern auch auf einem konsequent technologiegetriebenen Ansatz. Der Einsatz digitaler Tools und datenbasierter Analysemethoden ermöglicht eine maßgeschneiderte, technologiegestützte Vermögensverwaltung – stets mit persönlicher Betreuung im Zentrum.

„Wir setzen auf eine ganzheitliche Vermögenssteuerung über alle relevanten Anlageklassen hinweg – von Kapitalmarkt-Investments bis hin zu Private Equity, Private Debt und Real Estate“, ergänzt Marc Sonnleitner, Mitgründer und Geschäftsführer. „So schaffen wir auch in volatilen Marktphasen belastbare Strategien für unsere Mandanten.“

Kontinuierliches Wachstum und Innovationskraft

FINVIA hat sich mit einer skalierbaren digitalen Plattform als Vorreiter im Private Wealth Management etabliert – mit Lösungen, die maximale Transparenz schaffen und durch intelligente Diversifikation die Resilienz und den langfristigen Vermögenserhalt stärken.

Neben dem Kerngeschäft baut FINVIA sein Leistungsangebot gezielt aus: Mit FINVIA Sports startete 2023 ein spezialisiertes Angebot für aktive und ehemalige Profi-Sportler, gemeinsam mit Fußball-Europameister von 1996 Oliver Bierhoff. 2025 folgte die Einführung eines unabhängigen Investment Consultings, mit dem auch Nicht-Mandanten ihre Anlagestrategien durch FINVIA neutral prüfen und validieren lassen können.

Strategische Weiterentwicklung und geografische Expansion

In den kommenden Jahren plant FINVIA, seine Position unter den führenden Wealth Managern weiter zu stärken. „Unser langfristiges Ziel ist es, eine zentrale Rolle im europäischen Private Wealth Management einzunehmen“, erklärt Hanna Cimen, Mitgründer und Geschäftsführer von FINVIA. „Dafür setzen wir auf die drei Säulen: absoluter Kundenfokus, persönliche Exzellenz und ausgezeichnete Anlagestrategien auf institutionellem Niveau.“

Um die Pressemitteilung herunterzuladen klicken Sie bitte hier.